Förderung von PV-Anlagen
Mehr vom eigenen Dach
Die anfängliche Förderflut ist nach Etablierung des PV-Marktes etwas abgeklungen.
EEG-Vergütung
Die größte und wichtigste Förderung ist und bleibt die EEG-Vergütung. Diese wird mittlerweile zwischenzeitlich monatlich angepasst und verringert sich automatisch. Die aktuellen Vergütungssätze finden Sie auf der Seite der Bundesnetzagentur unter "Veröffentlichung von EEG-Registerdaten".
Schnell sein lohnt sich, denn maßgeblich für die auf 20 Jahre garantierte Förderhöhe ist der Zeitpunkt der Inbetriebnahme. Gerne setzen wir Ihre Wunschanlage um. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!
KfW-Förderung
Des Weiteren gibt es noch die KfW-Förderung „Erneuerbare-Energien-Standard (270)“. Diese eignet sich in der Regel aber nicht für private Kleinanlagen. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer Hausbank oder der KfW.
Persönliche Beratung
Schnell und unverbindlich
Norman Tietz
Abteilung: Unternehmensentwicklung und Innovation/Wärme
Telefon: Telefon: 07022/406-140